Irenee Du Pont

amerikanischer Großindustrieller; ab 1903 leitende Stellung zus. mit seinen Brüdern Pierre (gest. 1954) und Lamont (gest. 1952) im Familienunternehmen (ursprüngl. Pulverfabrik, später großer Chemiekonzern, u. a. "Nylon" und andere Kunstfasern, Schädlingsbekämpfungsmittel, auch Erdölförderung, Kernbrennstoffe, Atom- und Wasserstoffbomben); Enkel des Firmengründers Eleuthere Irenee du Pont

* 21. Dezember 1876 Wilmington/DE

† 19. Dezember 1963 Wilmington/DE

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 07/1964

vom 3. Februar 1964

Wirken

Irenee Du Pont wurde am 21. Dez. 1876 in der Nähe von Wilmington, Del. geboren. Sein Großvater, Eleuthere Irenee du Pont gründete im Jahre 1802 die Pulvermühle und die Firma E.I. Du Pont de Nemours und Co., Explosives an den Ufern des Baandywine River in der Nähe von Wilmington, Delaware. Zwei Jahre zuvor war der Gründer mit seinem Vater, einem Bruder und anderen Familienmitgliedern in die Vereinigten Staaten eingewandert, nachdem sie die französische Revolution aus Frankreich vertrieben hatte. D.P. studierte Chemie an der Technischen Hochschule in Massachusetts, an der er 1897 den bachelor of Science und ein Jahr später den master of Science erwarb. Im Jahre 1900 verheiratete er sich mit seiner Cousine Irene Sophie Du Pont (gest. 1961). Der Ehe entstammten neun Kinder.

D.P. gehörte in leitender Stellung dem Familienunternehmen seit 1903 an. Seit langen ...